|
|
|
|
Joyce Saison 2021 |
|
13.
November 2021 Almerimar
Die letzten Tage auf
unserer Joyce für dieses Jahr. Nächstes Jahr haben wir eigentlich vor Richtung Portugal zu segeln. Aber die Orcas - Killerwalangriffe auf Segelboote an der Portugiesischen Küste macht uns schon ein bisschen Angst. :-( |
|
|
|
8.
November 2021 Almerimar
Der Winterplatz für
unsere Joyce. |
|
|
|
2.
November 2021 Caleta de Velez
Zurück in Caleta haben
wir unser lieblings Chiringuito gefunden. Chiringuito's sind
Strand-Restaurants wo man für gewöhnlich grillierte Fische vom
offenem Feuer bekommt. Im Jazba-Beach gibt es neben der exzellenten und
fantasievollen Küche manchmal sogar live Musik. |
|
|
|
28. Oktober 2021 Fuengirola
Letzte Tage in
Fuengirola und noch ein Treffen mit Gabel & Sili. Morgen kommt die
zweitletzte Etappe zurück nach Caleta de Velez. Dort haben wir für
eine Woche reserviert. Da die Wetterverhältnisse nicht optimal sind,
lassen wir offen wann wir dann die letzte Etappe in unseren
Winterhafen Almerimar machen. Aber es kristallisiert sich langsam,
dass nächster Dienstag oder Mittwoch die Winde für 2 Tage
drehen. |
|
|
|
24. Oktober 2021 Fuengirola
Der Termin wo wir schon
bald wieder nach Hause kommen, also das Schweizer Zuhause :-), kommt
langsam näher. Da ist doch so ein Schweizer-Treffen im
Schweizer Restaurant naheliegend. O.k. ein Spanier war auch dabei.
|
|
|
|
18. Oktober 2021 über Gibraltar nach Estepona
Die Frachter-Autobahn
von Gibraltar zu überqueren war schon immer ein Erlebnis. Aber in
der Nacht, ohne Mond und dichtem Nebel, ist ohne AIS eigentlich
unmöglich. Auch meine Spruch, das die Tanker einfach geradeaus
fahren, muss ich revidieren. Die Jungs haben sich echt Mühe gegeben,
damit wir heil durch kamen. |
|
Fesselfinder AIS
Dokumente: |
Reiseanalysator Joyce 16.10.2021 bis 18.10.2021 Reisespieler Joyce 16.10.2021 bis 18.10.2021 |
|
|
17. Oktober 2021 Ceuta (Afrika) Unser Ziel
von 2021 ist erreicht. Eine Quittung von der Marina haben wir auch
schon mal als Beweis, dass wir hier waren. Ceuta ist oder besser
gesagt wird nicht gerade unsere Lieblings Destination werden. Die
Marina ist eigentlich sehr gepflegt und sauber, währe da nicht ab
und zu der Geruch von Diesel und Fisch in der Luft. Auch die
Inselbewohner werfen ihren Müll lieber auf die Strasse als in die
zahlreich vorhandenen Abfalleimer und beim Spazieren war unsere
Konzentration auf den Boden um nicht in Hundekacke zu treten. |
|
|
|
15. Oktober 2021 Estepona
Besuch von Agnes & Andi mit Freunden Carmen & Rene. |
|
![]() ![]() |
|
12. Oktober 2021 Estepona
Obwohl es Herbst ist wird es immer schwieriger einen Hafenplatz zu
finden. Malaga geht gar nicht! Extrem unfreundlich und überhaupt
nicht gesichert oder bewacht. Benalmadena wurden wir abgewiesen.
"kein Platz" Da blieb uns noch Estepona. Ein sehr schöner Hafen mit
einer lebhaften Stadt und viele herzigen Restaurants. |
|
|
|
3. Oktober 2021 Torre del Mar (Caleta de Velez)
Ein Katzensprung vor
Malaga ist Caleta de Velez. Dort hat es doch noch geklappt mit
unseren Zufiker Nachbarn Marielouise und Chevy die mit ihrem Camper
"Gömmer" in der Nähe waren. Und schon am nächsten Tag gab
es auch noch ein gemütliches Treffen mit Rita & Miguel eine
Jugendfreundin, die in der Nähe von Malaga wohnt. |
|
|
|
30.
September 2021 Motril Super!! In
Almerimar konnten wir mit Spencer, unserem Mechaniker, alle Arbeiten
und Erneuerungen für den Winter in Auftrag geben. Danach ging es
weiter nach Motril wo wir mit Hildegard & Melanie einen coolen
Nachmittag verbrachten. Motril ist nicht gerade der romantische
Hafen. Wir hatten das Gefühl mitten in einer Werkstatt zu stehen.
Jedoch der Empfang war sehr sympathisch und er ist sicher und
sauber. |
|
|
|
26.
September 2021 Almerimar Hier in
Almerimar haben wir den Winterplatz für die Joyce gefunden. Hier soll
es gute Mechaniker und Schiffsaurüster geben. Das heisst aber nicht
das unsere Reise da beendet ist. Unser Ziel ist noch bis Gibraltar
und die vielen Häfen dazwischen. |
|
|
|
21.
September 2021 Aguadulce
Nach 100 sm erreichten
wir am frühen Morgen Almeria. Leider gab es im Hafen keinen Platz
mehr für unsere Joyce. Ca. 10 sm weiter in Aguadulce hatten
wir mehr Glück. Kurz entschlossen besuchten wir heute Almeria mit
dem Velo. 9Km der schönen Seestrasse entlang. Für den Rückweg
gönnten wir uns den Bus:) |
|
|
|
18.
September 2021 Cartagena
Wau !!! Auch eine
atomar geile Stadt !! Die Altstadt ist ganz speziell, viele
historische Gebäude. Der ganze Boden ist mit Marmor geplättet. Das
gibt eine speziellen Eindruck. Und Abends geht so richtig die Post
ab. Corona ??!! |
|
|
|
14.
September 2021 Mar de Cristal
Zwischen Torrevieja und
Cartagena hat es so eine Art Salzsee. Der ist so gross wie der
Zürichsee nur 10x breiter. Da kommt eine Stimmung auf wie an der
Ostsee. Schade das das Wetter nicht mitmachte, eben auch wie an der
Ostsee. |
|
|
|
11.
September 2021 Torrevieja
Eine Stadt schöner oder interessanter als die andere. Man könnte
sich dran gewöhnen. Es macht riesen Spass alle paar Tage eine andere
Stadt anzulaufen. Kaum haben wir uns ein bisschen eingelebt, kommt
schon die Nächste. |
|
|
|
9.
September 2021 Alicante
Mittlerweile funktioniert die Navigation wieder, oder man hat sich
arrangiert. :-) Wir sind jetzt schon in Alicante. Der Hafenplatz ist
hier nicht gerade ideal. Trotz 84€ im Tag. Wir sind Platz 1 am Steg.
Neben uns ist die Rampe, die den ganzen Tag und die ganze Nacht
quischt. Aber die Stadt ist durchaus sehenswert. Schön ist das die
Luftfeuchtigkeit langsam abnimmt und die Temperatur pendelt sich so
bei 33 Grad ein. |
|
|
|
6.
September 2021 Altea
Goodbye Denia, hallo Altea. Eigentlich hatten wir vor einen Sprung
nach Ibiza zu segeln. Aber in Ibiza konnten wir keinen Platz
reservieren und Formentera war schlicht zu teuer. 526€ für 2 Nächte.
Zum Ankern kam der Wind aus der falschen Richtung. Also bleiben wir
an der Spanischen Mittelmeerküste. |
|
|
|
3.
September 2021 Denia
Einen super schönen Tag hatten wir mit Jaqueline und Frank
verbracht. Sie ist oder besser war eine Arbeitskollegin von Gabriela.
Die Zwei haben ein
Ferienhaus ganz in der Nähe. Schön das das Treffen geklappt hat. Es
war auch nötig zur Entspannung von den letzten nervigen Tagen. |
|
|
|
30. August 2021 Valencia
Valencia ist eigentlich
auch eine wunderschöne Stadt. Aber sie stand unter einem ungünstigen
Stern. Schon vor der Einfahrt der Marina wurde der PC plötzlich
dunkel. Beim neuen PC funktionierte meine Navigationssoftware nicht
und nachdem ich die neuste Version installiert hatte waren alle
meine GPS unbrauchbar. Und währe das noch nicht genug gab es noch
ein Gewitter und setzte meine Stromadapter unter Wasser. |
|
|
|
25. August 2021 Tarragona
Tschüss Barcelona,
hallo Tarragona. Der Abschied wurde uns leicht gemacht. In der
letzten Nacht hat es gesträtzt das die Stadt wieder mal so richtig
gespült wurde. Und wohin spült es? Natürlich alles in den Hafen! Es
roch so übel das wir fluchtartig weiter zogen. Tarragona ist auch
ein Besuch wert, aber Barcelona ist eben nicht zu übertreffen. |
|
|
|
21. August 2021 Barcelona
Einfach eine
Hammerstadt!! Unser Hafen, mittendrin und sicher wie eine schweizer
Bank. Was mich am meisten fasziniert sind die Dimensionen. Da ist
für alle platz! Die meisten Strassen sind soo gross, 5 Spuren für
Autos 3 bis 4 Spuren für Busse 4 Spuren für Velos und auf der Seite
hat es noch freie Parkplätze. Die Gebäude sind zur Hälfte Historisch
und Restaurants und Baren fehlen nicht. Da hängen wir doch gleich
noch ein par Tage an. |
|
|
|
17. August 2021 L'Escala Spanien Die ruhige Bucht war extrem schön. Aber wir suchten dann doch einen sicheren Hafen. Den man weiss ja nie, wie genau die Wetterberichte sind. Wir sind zwar ein bisschen neben dem Mistral aber in der Marina von L'Escala fühlen wir uns sicherer. L'Escala ist wie vermutlich alle Mittelmeerorte im August ziemlich lebendig. Da können wir gut verstehen das viele Segler in den Sommermonaten nachhause gehen. Aber uns gefällt es. :-)
|
|
![]() |
|
14. August 2021 Canet en Roussillon
Rimini lässt grüssen!
Die letzte französische Stadt bevor wir in Spanien ankommen. Der
nackte Wahnsinn! Wie früher in Ibiza. Trotz der massenweise
Touristen, vermehrt aber Franzosen, haben wir erstaunlich gut
gegessen. Heute geht es dann weiter nach Spanien in eine ruhige
Bucht :-) |
|
|
|
9. August 2021 Sète Sète ein schönes Städtchen, interessant mit dem Fluss und anliegendem See. An der Flusspromenade hat es idyllische Kneipen ohne Ende. Das Problem sind aber die Sommerferien von den Franzosen. Ohne Reservation gibt es praktisch nicht einmal ein Bierchen. |
|
|
|
6. August 2021 Marseille
Ich habe noch nie eine
Stadt gesehen wo so viele Menschen unterwegs sind wie Marseille.
Unzählige Restaurants und Bars und alle randvoll. Die Burg im
Stadthafen erinnert uns an Valletta auf Malta. Uns hat es super
gefallen, echt Cool. Die Krönung war der Besuch von der Familie
Sammartano. |
|
|
|
2. August 2021 Toulon
Je weiter man von
Zuhause ist um so mehr werden heimatliche, traditionelle Anlässe
gefeiert. Wie auch der 1. August. Es war wieder mal so richtig
schön. Einfach das Feuerwerk fehlte. |
|
|
|
28. Juli 2021 Toulon
Ja... Toulon will uns
noch ein bisschen behalten. Einerseits hat mich die Hexe wieder
einmal gekriegt. Auf deutsch ich liege ziemlich flach :-( und dann
will das Wetter nicht, was wir möchten. Der Mistral bläst uns so
alle zwei Tage auf die Nase, was nicht so unser Ding ist, alles
gegen Wind und Wellen. |
|
|
|
23. Juli 2021 Insel Porquerolles
Nach Saint Tropez haben
wir vor der kleinen Insel Porquerolles drei Tage geankert. Wir waren
nicht die einzigen, denn es waren sicher über 100 Segler, die die
gleiche Idee hatten. Auch an Land spuckten die Fähren im Stundentakt
Touris ohne Ende aus und so war die kleine Insel ziemlich überfüllt.
Aber schön war es trotzdem! |
|
|
|
20. Juli 2021 Saint-Tropez
Besuch bei Tomi
& Bea. So richtig die Seele baumeln lassen. Das war das Motto bei
Familie Stiefel. Sie verwöhnten uns so richtig und wir genossen es
in vollen Zügen. Die Joyce konnten wir an einer Boje in der Bucht
nicht weit von ihrem Sommerhaus stehen lassen. |
|
|
|
16. Juli 2021 Nizza Auf den 14.
Juli, der Nationalfeiertag der Franzosen trafen wir Urs & Odile. Mit
Urs hatte ich bei der Firma Anker 20 Jahre zusammen gearbeitet. Wir
verbrachten zwei super schöne Tage mit den Zwei, segelten in die
Bucht von Villefranche sur-Mer wo wir mit dem Dingi an Land setzten
um ein bisschen die Beine zu vertreten. Überhaupt Nizza ist eine
Wahnsinns schöne Stadt. Extrem viele Junge Leute und ein Treiben als
hätte es Corona nie gegeben. Ich könnte sagen ich habe mich fast ein
wenig in sie verliebt. |
|
|
|
12. Juli 2021 Monaco Einmal im Leben
in Monaco. Für uns völlig ausreichend. Im Vergleich zu Nizza hat
Monaco nicht viel Scharm. Der Drang zu zeigen was man ist und hat
macht die Stadt irgend wie langweilig. Da ist Nizza mit den vielen
herzigen Restaurants und Baren und das aktive Treiben der Franzosen
eher unsere Stadt. Zum Abendessen probierten wir eine grosse
Meeresfrüchte Platte. Ist aber auch nicht unbedingt mein Traum. Bei
den Schnecken fühlte ich mich wie im Dschungelcamp. Die Krebse und
Crevetten hingegen waren super. |
|
|
|
7. Juli 2021 Nizza Zwischenhalt in
Cannes und dann Nizza. Im Stadthafen Lympia der mitten in Zentrum
ist lässt sich's aushalten. Auch sind die Preise völlig im Rahmen,
51€ pro Nacht. Da sind wir uns von Sardinien einiges höheres
gewohnt. |
|
|
|
|
|
3. Juli 2021 St. Maxim Nach intensiver
Suche für einen Platz für unsere Joyce wurden wir fündig in Maxim.
Zugegeben unser Baby hat ganz ein bisschen Platzangst zwischen den
Grossen. Aber immerhin ist sie die höchste. |
|
|
|
29. Juni 2021 Saint-Tropez
Die Überfahrt
zum Festland starteten wir 3 Tage vorher, da uns die Winde optimale
Verhältnisse versprachen. Und ja der Wetterbericht hielt sein
Versprechen. Das Meer war so flach wie der Zürichsee und der Wind
kam konstant aus 45 Grad. |
|
|
|
24. Juni 2021 Propriano Korsika Hallo
Frankreich! Unser erster Ort in Frankreich ist Propriano auf
Korsika. Und ja.. die Franzosen nehmen das viel leichter mit Corona.
Kein Schwein wollte was von Test`s wissen. Auch die Masken
verschwanden ziemlich schnell im Hosensack. Wir wurden wie
Ausserirdische angeschaut wenn wir die Dinger auf der Strasse
trugen. |
|
|
|
20. Juni 2021 Alghero
Letzter Tag
in Italien. Morgen noch Testen und dann gegen 18:00 verlassen wie
die schöne Stadt Alghero. Der Törn ist 89 sm und wenn alles klappt
sind wir so gegen Mittag in Propriano Korsika. Heute Abend haben wir
zum Abschied in unserem lieblings Restaurant reserviert, wo wir
unbedingt nochmals den leckeren Thunfisch in Sesamkruste und eine
Flasche Rose geniessen werden. |
|
|
|
17. Juni 2021 Alghero
Das war wohl
nix! Am letzten Tag der Inselimpfung wurde entschlossen dass
Aussländer nicht geimpft werden. Der vorige Impfstoff wird lieber
fort geworfen. |
|
|
|
12. Juni 2021 Isola di San Pietro Der erste
Versuch ging gleich in die Hose. Wir müssen bis morgen warten bis
die ganze Insel geimpft ist und wenn noch was übrig bleibt kommen
wir dran. Was wir ja eigentlich verstehen können. |
|
|
|
5. Juni 2021 Isola di San Pietro Das mit
Gabrielas Impfung ist noch nicht in Stein gemeisselt. Eventuell gibt
es eine Verzögerung. (Italos) Auf alle fälle ist die Joyce innen und
aussen geputzt und bereit für neue Abenteuer. Wenn wir bis Montag
Abend keinen festen Termin haben werden wir am Dienstag Richtung
Korsika aufbrechen. Bis da mieten wir ein Auto und sehen uns die
wunderschönen Strände auf der Insel an. |
|
|
|
30. Mai 2021 Marine Sifredi
Die Joyce
ist technisch in einwandfreiem Zustand. Die Segel sind montiert, das
Gummiboot aufgeblasen und sogar neue Solar-Panel angebracht. Die
bringen ein wenig mehr Strom. Neu 380W anstatt 300W. Das ist nicht
viel aber dafür sind die Zellen einzeln geschaltet und machen bei
kleinen Schatten immer noch Strom. Für die Kosmetik (Putzen) haben
wir noch viel Zeit, da Gabriela definitiv ein Impftermin um den 11.
Mai bekommen hat. Da haben wir uns entschlossen bis dann noch in der
Marina zu bleiben. |
|
|
|
25. Mai 2021 Isola di San Pietro Sardegna / Carloforte / Marine Sifredi
Je.. wir
sind wieder auf der Joyce. Die Anreise ging recht gut. Mit dem
Antigehn-Test konnten wir problemlos durch alle Kontrollen. Auch die
Joyce macht einen guten Eindruck. Das Gefühl der ersten Tage ist
eigentlich wie immer. Die meisten Geräte, die ich einstelle
funktionieren am Anfang nicht sofort oder ich habe über den Winter
vergessen wie die Handhabung geht. Da heisst es Ruhe bewahren, denn
die Probleme verschwinden nadisna.
|
|
|
|
2. Mai 2021 Zufikon Letztes Jahr
dachten wir das dieses Jahr wieder alles normal ist. Dem war ja
leider nicht so. Aber endlich konnten wir den Flug nach
Cagliari buchen. :-) und zwar auf den 24. Mai. |
|
|
|